• über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt

  • über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt
search Follow us on Facebook Follow us on Instagram Follow us on Youtube Twitter
map Wählen Sie Ihr Land aus
Fusilli Mit Lamm-Ragout Nach Moliser Art

Fusilli Mit Lamm-Ragout Nach Moliser Art

Print Facebook

PORTIONEN: 8

ZUBEREITUNGSZEIT: 15 Minuten

GARZEIT: 30 Minuten

ZUTATEN

  • 3 geschälte Knoblauchzehen
  • 2 EL frischer Rosmarin
  • 4 EL Natives Olivenöl extra Filippo Berio
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 rote gewürfelte Paprikaschoten
  • 1 kleine rote gewürfelte Chilischote, ohne Kerne oder Chiliflocken (optional)
  • 450 g Gehacktes vom Lamm
  • 10 EL trockener Weißwein
  • 6 große Pflaumentomaten, entkernt und gehackt, Tomatensaft beiseite gestellt
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer
  • 550 g Fusilli
  • Geriebener Pecorino-Käse

ZUBEREITUNG

  1. Knoblauch und Rosmarin zusammen zerkleinern. Olivenöl in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen; Knoblauch-Mischung und Lorbeerblätter garen, bis der Knoblauch weich wird.
  2. Die roten Paprikaschoten und, je nach Geschmack, die Chilis unter Rühren hinzugeben; 2 Minuten lang garen oder bis die Paprika weich geworden sind. Das Lammfleisch miteinrühren, leicht anbraten und mit einem Löffel trennen.
  3. Auf mittlere bis hohe Hitze einstellen. Wein hinzugeben; unter Rühren mit einem Holzlöffel garen lassen bis ein Großteil des Weins verdampft ist. Tomaten und Tomatensaft miteinrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken; bei geringer Hitze abgedeckt für 25 bis 30 Minuten köcheln lassen. Lorbeerblätter entfernen.Die Pasta gemäß den Hinweisen auf der Verpackung zubereiten; abgießen, mit in den Kochtopf geben und mit der Sauce vermischen. Mit Käse bestreuen.

kochen mit:
Natives Olivenöl extra

Filippo Berios Klassiker balanciert Natives Olivenöl Extra. Aus der ersten Kaltpressung der Oliven gewonnen, ist dieses Öl ideal für Saucen, Marinaden, Beträufeln und Dippen.

siehe andere leckere Rezepte

Dinkel Mit Kirschtomaten, Kichererbsen, Zucchini,

Dinkel Mit Kirschtomaten, Kichererbsen, Zucchini,

Quinoa salat Mit Orangen-Vinaigrette

Quinoa salat Mit Orangen-Vinaigrette

Conchiglioni del Lucchese

Conchiglioni del Lucchese
Zuruck zu den rezepten
Neue suche
    • Filippo Berio
    • Schreiben Sie uns eine Zeile mit Ihrem Kommentar
      oder Ihrer Anregung. Wir helfen Ihnen gerne!

    • Folgen Sie uns auf Facebook Instagram Youtube Twitter

    • Kontakt
    • FAQs Entdecken Sie unsere FAQs

© 2021 Filippo Berio -
P.Iva: 00526090469 - privacy - web design

Filippo BerioLogo Header Menu
  • über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt
Welcome to Filippo Berio Global website
Choose your country
  • Brasil
  • Canada
  • Nederland
  • België
  • Germany
  • Switzerland
  • United Kingdom
  • United States
  • Россия
  • 中国
X