• über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt

  • über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt
search Follow us on Facebook Follow us on Instagram Follow us on Youtube Twitter
map Wählen Sie Ihr Land aus
Crostini Mit Weissen Bohnen, Salbei Und Knoblauch

Crostini Mit Weissen Bohnen, Salbei Und Knoblauch

Print Facebook

PORTIONEN: 36

ZUBEREITUNGSZEIT: 10 Minuten

GARZEIT: 30 Minuten

ZUTATEN

  • ca. 4 EL und davon getrennt weitere 3 EL Natives Olivenöl extra Filippo Berio Fruttato
  • 3 Knoblauchzehen, halbiert
  • 1 Dose Cannellinibohnen, gewaschen und abgetropft
  • 2 Zweige frischer Salbei
  • 1/4 TL Salz
  • eine Prise Cayennepfeffer
  • 1 knuspriges italienisches Brot, möglichst vom Vortag
  • 2 EL gehackte frische Petersilie
  • 1 frische Chilischote, gehackt

ZUBEREITUNG

  1. 4 EL Natives Olivenöl extra Fruttato mit Knoblauch in einer Pfanne erhitzen; abdecken und bei schwacher Hitze etwa 5 Minuten anschwitzen oder bis der Knoblauch weich geworden ist. Bohnen, Salbei, Salz und Cayennepfeffer hinzufügen; abdecken und 12 Minuten kochen lassen oder bis die Bohnen weich sind. Salbei entfernen; ohne Deckel weitere 8 Minuten kochen lassen und dabei mit dem Löffel die Mischung gelegentlich zerdrücken (sollte grob püriert sein).
  2. Die Bohnen in die Küchenmaschine geben; pürieren bis ein homogenes Paté entstanden ist. Sofort servieren oder mit Klarsichtfolie abdecken und bis zu 24 Stunden kalt stellen. (Falls das entstandene Püree zu dick ist, 1 bis 2 EL warmes Wasser einrühren.)Die Endstücke des Brots abschneiden. Brot in 1,20 cm dicke Scheiben schneiden.
  3. Größere Brotscheiben halbieren, so dass Scheiben von einer Größe von ca. 2,5 cm mal 2,5 cm entstehen. Auf großes Backblech legen; 2 Minuten grillen oder bis die Crostini getrocknet sind. Das Brot umdrehen; leicht mit Olivenöl aus dem Zerstäuber besprühen oder mit einem in Olivenöl getauchten Backpinsel bestreichen. Eine Minute weitergrillen oder bis das Olivenöl zu knistern beginnt.
  4. Das Bohnenpaté auf dem Brot verteilen. Die Petersilie mit dem restlichen Olivenöl vermengen; auf das Bohnenpaté träufeln. Mit der gehackten Chilischote bestreuen.

kochen mit:
Fruttato Natives Olivenöl Extra

Ein robustes, vollmundiges Natives Olivenöl Extra. Für diejenigen, die einen reichhaltigen, vollmundigen Olivenölgeschmack genießen. Perfekt zum Dippen mit Brot, Würzen oder Beträufeln.

siehe andere leckere Rezepte

Fajitas Mit Rindfleisch, Gemüse Und

Fajitas Mit Rindfleisch, Gemüse Und

Rindertartar mit Avocado

Rindertartar mit Avocado

Quinoa salat Mit Orangen-Vinaigrette

Quinoa salat Mit Orangen-Vinaigrette
Zuruck zu den rezepten
Neue suche
    • Filippo Berio
    • Schreiben Sie uns eine Zeile mit Ihrem Kommentar
      oder Ihrer Anregung. Wir helfen Ihnen gerne!

    • Folgen Sie uns auf Facebook Instagram Youtube Twitter

    • Kontakt
    • FAQs Entdecken Sie unsere FAQs

© 2021 Filippo Berio -
P.Iva: 00526090469 - privacy - web design

Filippo BerioLogo Header Menu
  • über uns
    • UNTERNEHMEN
    • Geschichte
    • Unsere Qualitätsstandards
    • Kommunikation
    • Villa Filippo Berio
  • Produkte
    • Olivenöl
      • Natives Olivenöl Extra
      • Cucinare Olivenöl
      • Native Olivenöle extra aromatisiert
    • Pesto
      • Klassisches Pesto
      • Klassisches Pesto Bio
      • Chili-Pesto – Scharf
      • Pesto mit Tomaten und Ricotta
      • Oliven-Pesto
      • Pesto aus sonnengetrockneten Tomaten
    • Essig
      • Weisses Balsamico Dressing
      • Balsamessig
      • Klassische Balsamico-Glasur
      • Trüffelglasur
      • Chili-Glasur
      • Himbeer-Glasur
    • Die Inspiration von Chef Filippo Berio
      • Olive Oils Food Service
      • Klassisches Pesto
      • Balsamic Glaze
      • Toskana
    • Auswahl und Gebrauch
  • Rezepte
  • FAQ
    • Das Olivenöl
    • WIE LIEST MAN DAS ETIKETT
    • GESCHICHTE DES OLIVENÖLS
    • LEGENDEN UND MYTHEN
    • TIPPS FÜR GESUNDES FRITTIEREN
    • OLIVENÖL-UMRECHNER
  • Kontakt
Welcome to Filippo Berio Global website
Choose your country
  • Brasil
  • Canada
  • Nederland
  • België
  • Germany
  • Switzerland
  • United Kingdom
  • United States
  • Россия
  • 中国
X